
Industriekaufmann (m/w/d)
Als Industriekaufmann arbeitest du hauptsächlich in Büroräumen am Computer. Dabei benutzt du meist branchenspezifische Software. Gelegentlich bist du auch in Lager- und Produktionshallen tätig.
In deinem Berufsalltag als Industriekaufmann bist du viel mit kaufmännischen Aufgaben beschäftigt. Du erstellst beispielsweise Stücklisten und Arbeitspläne, fertigst sogenannte Auftragsbegleitpapiere und führst Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Unterlagen wie Preis- und Warenlisten, Produktkataloge, Fracht- und Lieferpapiere oder Kalkulationen und Gewinn-und-Verlust-Rechnungen gehören zu deinem Beruf dazu.
Bewerbungzeitraum
ab 01.08.2025
Ausbildungsbeginn
August 2026
Dauer
3 Jahre (Unternehmen und Berufsschule)
Besonderes
· Vergütung ab 1120,00€ im ersten Jahr
· 30 Tage Urlaub
· angestrebte Übernahme
Was machen eigentlich Industriekaufleute?
Industriekaufleute kümmern sich um sämtliche betriebswirtschaftliche Prozesse im Unternehmen – von der Auftragsabwicklung bis hin zum anschließenden Kundenservice.
Kalkulieren ist eine der wichtigsten Tätigkeiten der Industriekaufleute. Sie sind z.B. für die korrekte Ausarbeitung von Angeboten verantwortlich. Von der Materialbeschaffung bis hin zum Verkauf sind Industriekaufleute verwaltend, rechnend und planend am Werk.
Buchhaltung
- Du übernimmst Investitionsplanungen und Kostenanalysen
- Du übernimmst Aufgaben im Rechnungswesen, wie z. B. Buchführung, Zahlungsbelege prüfen oder Mahnungen schreiben
Vertrieb
- Du kalkulierst Preise, erstellst Angebote und bearbeitest Kundenbestellungen
- Du verhandelst mit Kunden, berätst und betreust sie
- Du erarbeitest Marketingstrategien
Disposition
- Du bearbeitest Auftragspapiere
- Du kümmerst Dich um die Logistik und das Produktmanagement
- Zu Deinen Aufgaben gehört auch die Produktionsüberwachung
Montage
- Du ermittelst den Bedarf an Produkten und Dienstleistungen
- Du ermittelst und planst den Personalbedarf und -einsatz
Zentrale
- Du holst Angebote ein und bestellst Waren
- Du nimmst Waren in Empfang, prüfst die Waren, Lieferscheine und Rechnungen
- Du hast auch privat oft den „Kaufmann“ in dir
- Du hast Spaß an Zahlen & Daten
- Du solltest gerne am Schreibtisch und am Computer arbeiten
- Du hast Bock auf telefonieren & kommunizieren
- Du kannst gut im Kopf rechnen
- Du bist selbstbewusst & kontaktfreudig
Passt die Ausbildung überhaupt zu mir?
Voraussetzungen für die Ausbildung
Schulfächer
- Deutsch
- Mathe
- Englisch
Stärken
- Sorgfalt & Genauigkeit
- Neugierde & Lernbereitschaft
- Analytische Fähigkeiten
- Realschulabschluss
Hast du noch Fragen?
Tipps & Tricks
Hier haben wir Hilfestellungen zu den am häufigsten gestellten Fragen
Ansprechpartner
Hier kannst du Kontakt aufnehmen um schnelle Hilfe zu bekommen
Schnellbewerbung
Für führen dich ganz leicht durch deinen Bewerbungsprozess