Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH
Einblasdämmung
Effizient dämmen – ganz ohne großen Aufwand
Mit der Einblasdämmung bieten wir dir eine schnelle, saubere und kosteneffiziente Lösung zur energetischen Sanierung Ihres Gebäudes. Ob in zweischaligem Mauerwerk, Dachschrägen oder schwer zugänglichen Hohlräumen – die Einblasdämmung sorgt für lückenlosen Wärmeschutz, verbessert den Schallschutz und senkt nachhaltig deine Heizkosten. Ganz ohne aufwendige Umbauten – dafür mit maximaler Wirkung.
Warum überlegst du noch?
Wie viel Geld kann ich durch Einblasdämmung sparen?
🔧 Ausgangslage:
- Einfamilienhaus mit 120 m² Wohnfläche
- Unzureichend gedämmtes zweischaliges Mauerwerk
- Heizkosten aktuell: ca. 2.000 € / Jahr (Gas oder Öl)
📉 Durchschnittliche Einsparung:
- Einblasdämmung reduziert den Wärmeverlust um 20–25 %
- Das spart: 300–500 € Heizkosten pro Jahr
- Investitionskosten: ca. 2.000–4.000 €
- Staatliche Förderungen: ca. 15-20 %
🕐 Amortisation:
Nach 5–7 Jahren ist die Investition oft wieder drin – danach sparst du jedes Jahr bares Geld.
🔍 Weitere Vorteile:
- Geringere CO₂-Abgabe bei fossiler Heizung
- Mögliche Förderungen (z. B. BAFA, KfW)
- Wertsteigerung der Immobilie durch bessere Energiebilanz
Eine Einblasdämmung kann aufgrund der Taupunktverschiebung sogar helfen das Feuchtigkeitsproblem zu lösen.
Je nach Situation kann eine Energieersparnis von bis zu 35% erreicht werden. Hauptfaktoren sind das Material und die Dicke des Hohlraums.
Die Investition hast du teilweise nach ein paar Jahren durch die Ersparnisse wieder reingeholt. Eine kleine Beispielrechnung findest du unten!
Die Umsetzung erfolgt in der Regel an einem Tag. Es reichen kleine Bohrlöcher in der Wand zum Einblasen und somit sind keine Umbaumaßnahmen nötig.
Erfahrung
Projektumsetzung im Dämmbereich
Unsere Arbeit und Mitwirkung bei den vielen verschiedenen Projekten seit 2009 zeichnet uns aus.
Glaswolle

vs.
EPS

Vergleich: Glaswolle vs. EPS bei Einblasdämmung
Kriterium | Glaswolle (Einblaswolle) | EPS (Polystyrol-Granulat) |
---|---|---|
Wärmedämmung (λ-Wert) | ca. 0,034–0,040 W/mK (gut) | ca. 0,033–0,040 W/mK (sehr gut – teils minimal besser) |
Schallschutz | 👍 Sehr gut – dämpft Luft- und Körperschall | 👎 Eher gering – schlechtere Schalldämmung |
Feuchtigkeitsverhalten | Wasserdampfdurchlässig (diffusionsoffen) | Wasserabweisend – keine Feuchtigkeitaufnahme |
Brandschutz | 🔥 Nicht brennbar (A1) – sehr guter Brandschutz | 🔥 Schwer entflammbar (B1), aber schmilzt bei großer Hitze |
Verarbeitung | Fließt gut, verteilt sich gleichmäßig – etwas staubig | Fließt gut – kugelförmig, verrutscht aber leichter |
Wiederverwendbarkeit | Teilweise wiederverwendbar | 👍 Sehr gut wiederverwendbar |
Ökobilanz / Umwelt | Recyceltes Glas, mineralisch – mittel | Erdölbasiert – schlechtere Ökobilanz |
Kosten | Mittelpreisig | Etwas günstiger, je nach Anbieter |
Setzverhalten (Langzeit) | Sehr gering – bleibt stabil | Gering bis mittel – kann sich bei Feuchtigkeit setzen |
Unser Material: Glaswolle
01
Wärmedämmung
ca. 0,034–0,040 W/mK (gut)
02
Schallschutz
👍 Sehr gut – dämpft Luft- und Körperschall
03
Feuchtigkeitsverhalten
Wasserdampfdurchlässig (diffusionsoffen)
04
Brandschutz
🔥 Nicht brennbar (A1) – sehr guter Brandschutz
05
Verarbeitung
Fließt gut, verteilt sich gleichmäßig – etwas staubig
06
Wiederverwendbarkeit
Teilweise wiederverwendbar
07
Ökobilanz / Umwelt
Recyceltes Glas, mineralisch – mittel
08
Kosten
Mittelpreisig
09
Setzverhalten
Sehr gering – bleibt stabil
Dein persönlicher Ablauf

Tag 1
Deine Anfrage
Nach 7 Tagen
Termin vor Ort mit Poll
3 Tage später
Erhalt des Angebotes
ca. 21 Tage
Förderantrag & Genehmigung für Umsetzung
Nach Terminabsprache
Fertigstellung vor Ort
Mein Name ist Steffen Bohse und als zertifizierter Energie-Effizienz-Experte unterstütze ich Eigentümer, Planer und Unternehmen dabei, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen für ihre Gebäude zu entwickeln.
Mein Studium der Energie- & Gebäudetechnik (B. Eng.) an der Technischen Hochschule Köln sowie meine mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von energetischen Sanierungskonzepten ermöglichen es mir, maßgeschneiderte Strategien für Ihre energetische Sanierung zu entwickeln.
Mein Ziel: Effizienz steigern, Energieverbrauch senken und zukunftsfähige Lösungen schaffen.
Die Firma Poll unterstütze ich im Bereich Hohlwandisolierung in verschiedenen Themengebieten.
- Fördermittelberatung
- Heizlastberechnung
- Materialberatung
Wir unterstützen dich in deinem Zuhause.
Überzeuge dich selbst und melde dich ganz einfach über das Kontaktformular bei uns!
Kontaktiere Uns
SO kannst du uns erreichen
Adresse
Industriestraße 16, 26892 Dörpen
Telefon
+49 (0) 49 63 - 9188-0
info@poll-schornsteine.de