Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH

System EAS-VB

Die Verbindungsleitung System EAS ist ein einwandiges Abgassystem aus zylindrischem Edelstahlrohren mit einseitiger Verjüngung (eingezogen). Das System ist einseitig kürzbar und somit leicht an bauliche Gegebenheiten anzupassen. 

 

Material

Edelstahl 1.4404 oder 1.4571
(1.4539 auf Anfrage)

Brennstoff

Festbrennstoff / Holzhackschnitzel / Pellet / Scheitholz / Heizöl EL / Gas 

Oberfläche

Standard: glänzend

Wandstärke

0,6 mm

Innendurchmesser

80 mm – 300 mm

Betriebsweise

trocken / feucht

Temperatur

T600°C
T200°C (druckdicht)

Druck

Unterdruck N1
Überdruck P1 / H1

Verbindung

Einseitig eingezogen + Pressschelle

Montage

Nur Verbindungsleitung

Du hast Interesse an diesem System?

Abstand zu brennbaren Baustoffen

Der Abstand zu brennbaren Baustoffen ist für die einwandige Verbindungsleitung (oder EW-Verbindungsleitungen) der EG-Leistungserklärung zu entnehmen.

Rußbrandbeständigkeit

Notwendige Materialgüte Innenrohr:

W.1.4404 für trocken
W.1.4539 für feucht

Kennzeichnung der Abgasanlage

1a: DN (80-600) – T600 – N1 – W – V2 – L50050 – O
1b: DN (80-600) – T600 – N1 – D – V2 – L50050 – G
1c: DN (80-600) – T600 – N1 – D – Vm – L50050 – G
1d*: DN (80-600) – T200 – P1 – W – V2 – L50050 – O
1e*: DN (80-600) – T200 – H1 – W – V2 – L50050 – O
2a: DN (80-600) – T400 – N1 – W – V2 – L70050 – G
2b*: DN (80-600) – T200 – P1 – W – V2 – L70050 – O
2c*: DN (80-600) – T200 – H1 – W – V2 – L70050 – O

Ausschreibungstext

System EAS Verbindungsleitung

Verbindungsleitung in einwandiger Ausführung Fabrikat Poll „System EAS Poll“

Technische Daten:

Werkstoff: 1.4404
Wandstärke: 0,6 mm 
Max. Temperatur: 600°C Unterdruck / 200°C Überdruck 
Betriebsweise: Unterdruck / Überdruck  
Druckklassen: N1 (Unterdruck), P1 (Überdruck bis 200 Pa), H1 (Überdruck bis 5000 Pa) 
Brennstoffe: Festbrennstoffe (t)*, Pellets (t): Gas, Heizöl EL 

Beim Poll Edelstahl-Abgas-System EAS handelt es sich um eine Verbindungsleitung aus zylindrischem Edelstahlrohr mit einseitiger Einziehung (Verjüngung) in Elementbauweise. Durch diese Einziehung lassen sich formschlüssige Steckverbindungen erstellen. 

Wir unterscheiden die Systeme EAS-Überdruck und EAS Unterdruck. Beim Überdrucksystem muss das Steckprofil lediglich mit einer Dichtmasse und einer speziellen Pressschelle eingedichtet werden. Die Formteile (Bögen, Reinigungselemente,…) unterscheiden sich bei den beiden Systemen. Die frei kürzbaren Längenelemente sind identisch. Sie lassen sich problemlos auf der Baustelle anpassen.

Referenzen

Hier sind ein paar schöne Beispiele zur Umsetzung des EAS.